Einen luziden Traum zu haben bedeutet, sich bewusst zu sein, dass man träumt, während man schläft, was dazu führt, dass man kontrollieren kann, was passiert. So einfach ist das zu verstehen. Die Wissenschaft hat jedoch noch etwas dazu zu sagen.
Was sind luzide Träume?
Die einfache Definition ist die oben erwähnte.
Luzide Träume sind eine Art von bewusste Tagträume die während erscheinen die REM-Ruhephase (Rapid Eye Movement).. Während dieser Phase ist der Geist sehr aktiv und die auftretenden Gehirnwellen sind denen des Wachzustands sehr ähnlich, sodass es viel einfacher ist, sich dessen bewusst zu sein, was passiert.
In dieser Phase kann es auch zu einer Schlaflähmung kommen, die eher mit Stress und negativen Emotionen verbunden ist, die sich im Laufe des Tages angesammelt haben.
Sie helfen in vielerlei Hinsicht
Die Praxis luzider Träume hilft in vielen Aspekten unseres Lebens: Inspiration und Kreativität; Zu mentale Barrieren überwinden; sich Ängsten und Problemen unseres Alltags wie Lampenfieber oder Streit mit anderen Menschen zu stellen...
Nicht umsonst versuchen wir Menschen seit Jahrtausenden, luzides Träumen selbst herbeizuführen.
Zahlreiche Studien bestätigen, dass luzides Träumen zu einem führt höhere Erholungsqualität und ein "frischeres" Erwachen, die Gefühle der Euphorie und Selbstverwirklichung hervorrufen. Yoga und andere meditative Sportarten nutzen die Induktion dieser Träume dazu geistiges Gleichgewicht verbessern und über Jahrhunderte ein großes Gefühl des Friedens hervorrufen.
Experten auf diesem Gebiet bestätigen, dass diese Art von Träumen als Therapie verwendet werden kann und wird Heilung posttraumatischer Stresssymptome (durch die Fähigkeit, die Albträume zu kontrollieren, in denen die Erfahrungen des Patienten wieder auftauchen), von Angst und von verschiedenen Ängste und Phobien. Der große Vorteil des klaren Träumens besteht darin, dass wir unsere Handlungen und unsere Umgebung nach Belieben lenken können und negative Situationen vermeiden, die sich direkt auf unseren Geisteszustand auswirken.
Es ist auch bewiesen, dass luzide Träume Gedächtnis steigern und verbessern, Kreativität und Vorstellungskraft und die Konzentrations- und Reflexionsfähigkeit, Eigenschaften, die unsere allgemeine Intelligenz steigern.
Wie man diese Träume hervorruft
Wenn sie so viele Vorteile und keine Nachteile bieten, ist es normal, dass wir uns alle fragen, wie wir luzide Träume haben können. Die Wissenschaft hat dazu vier einfache Praktiken gefunden erhöhen die Chancen auf luzides Träumen beim Schlafen.
äußere Anregung
Das Schwierige daran, sich bewusst zu werden, dass man träumt, ist genau das: es zu realisieren. Daher kann die Verwendung von externen Reizen warnen Sie, dass Sie träumen oder dass Sie in den REM-Schlaf eingetreten sind, kann sehr hilfreich sein. Es ist erwiesen, dass die Verwendung eines Lichts oder Lichtsignals, das so programmiert ist, dass es beim Eintritt in die REM-Phase eingeschaltet wird, uns warnen kann, dass wir träumen.
zusätzlich binaurale Wellengeräusche Wenn wir schlafen gehen, helfen sie, die Frequenz unserer Gehirnwellen zu ändern, um den gewünschten Zustand für luzides Träumen zu induzieren. Die Wellen, die am meisten helfen, sind Gammawellen.
Wach zurück ins Bett (WBTB)
Diese Praxis (auf Spanisch „Wach auf und geh wieder ins Bett“) besteht darin, einen Alarm einzustellen, der ertönt, wenn berechnet wird, dass wir in die REM-Phase eintreten werden aufwachen und wieder schlafen gehen in diesem Moment. Auf diese Weise wacht der Geist auf und der Körper bleibt entspannt: Wenn Sie wieder einschlafen, gelangen Sie direkt in die REM-Phase, während Ihr Geist noch aktiv ist, was Sie erfreuen wird bewusst, dass Sie träumen.
Wachinduziertes luzides Träumen (WILD)
Inspiriert vom tibetischen Yoga, das versucht, den Körper einzuschlafen und den Geist durch Meditation bewusst zu halten, versucht WILD dasselbe zu tun: Schlaf einleiten, während er wach ist, visualisieren, was Sie träumen möchten und eine Szene und Umgebung aufzubauen, die es uns ermöglicht, mit ihnen zu interagieren.
Hinterfragen Sie Ihre Träume und Ihre Realität
Eine weitere der besten Möglichkeiten, um zu erkennen, ob Sie träumen oder nicht, sind die ständige Fragen. Wenn Sie sich im Wachzustand fragen, ob Sie träumen, und versuchen, dies herauszufinden (indem Sie sich daran erinnern, was Sie gefrühstückt haben, auf die Uhr schauen, Ihre Umgebung betrachten...), ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Einstellung auch übertragen wird zu Ihren Träumen, wodurch auch diese Fragen entstehen, während Sie schlafen, was Ihr Bewusstsein erleichtern wird.