Hablar en sueños

im Schlaf sprechen

Eines der abnormen, aber gleichzeitig häufigsten Verhaltensweisen im Schlaf ist sprechen im Schlaf. Obwohl die Ursachen bis heute ungeklärt sind, hat diese Aktivität im Schlaf zu zahlreichen Untersuchungen geführt, da jeder mindestens einmal in seinem Leben eine Schlaf-Sprechepisode erlebt.

Was ist das und was verursacht es?

Der Traumgespräch oder der Somniloquie Es hat seinen Ursprung als Wort in der lateinischen Sprache: schlafen („Traum“) und sprechen ("sprechen"), das heißt "Schlaf reden oder reden, während wir schlafen."

Angesichts dieser Etymologie kann der Sprechakt im Schlaf gehen von etwas Geschwätz kaum spürbar Dialoge oder Monologe zu vervollständigen und komplexes oder sogar unverständliches Kauderwelsch. Trotz der Tatsache, dass es in einigen Fällen möglich ist, das Gespräch zu verstehen, das jemand im Schlaf führt, Meistens sind sie unverständlich. Diese Somniloquien sind normalerweise selten und von kurzer Dauer, normalerweise auf weniger als eine Minute geschätzt.

Sprechen im Schlaf kommt vor beide im REM-Schlaf (Schnelle Augenbewegung) como im Non-REM-Schlaf (dh Stufen 1, 2 und 3). Somniloquie tritt bei Menschen auf, die Sie sind sich nicht bewusst, dass sie im Schlaf sprechen und erinnern sich oft nicht an diese Tatsachen.

Der verursacht, wie wir oben erwähnt haben, sind immer noch Unbekannt, obwohl zwei häufige Muster bei Menschen gefunden wurden, die an Somniloquie leiden:

  1. im Schlaf sprechen scheint erblich zu sein. Das heißt, es wird häufiger im Traum gesprochen, wenn auch Eltern, Geschwister, Großeltern etc. im Traum sprechen.
  2. Sprechen im Schlaf ist häufiger bei Menschen mit psychischen Problemen (insbesondere bei Menschen mit posttraumatischem Stress). Obwohl Somniloquie weder eine Geisteskrankheit ist noch mit einer von ihnen verwandt ist, tritt es bei diesen Patienten häufiger auf.

Es gibt auch bestimmte Situationen, die Schlafgespräche leichter fördern, Zum Beispiel:

  1. Alkohol trinken.
  2. Fieber haben.
  3. An Schlaflosigkeit leiden.
  4. Schlafwandeln sein.

Wann tritt Somniloquie auf?

Das Sprechen in Träumen tritt in den Phasen 1 und 2 des Schlafes, in Phase 3 und im REM-Schlaf zu gleichen Prozentsätzen auf.

Er spricht während Phasen 1 und 2 des Schlafzyklus zeichnet sich dadurch aus, mehr zu sein verständlich. Hier ist der Schlaf noch nicht tief, so der volle Gespräche sind wahrscheinlicher. der Schläfer erinnere mich normalerweise nicht an die Episode Sprache beim Aufwachen.

Im Phase 3, Schlaf ist tiefer, betrifft a Sprache schwerer verständlich. Sie erinnern sich normalerweise auch nicht an die Folge von Somniloquie beim Erwachen.

Während der REM-Phase, Rede ist viel am klarsten. Manchmal hängt der Inhalt des Gesprächs direkt mit den Träumen zusammen, die in diesem Moment so sind der Schläfer erinnert sich normalerweise was er sagte, als er aufwachte.

Einige Kuriositäten über das Sprechen in Träumen

Mehrere Studien zeichneten Gespräche ihrer Probanden auf, während sie schliefen. 

In vielen Fällen war der Inhalt dieser profane oder profane Ausdrücke, manchmal abgeleitet von einem Konflikt im Traum, der zum Zeitpunkt des Sprechens stattfand.

Meistens ist die Gespräche waren nur von kurzer Dauer und mit wenigen Wörtern.

Obwohl das Gespräch während des REM-Schlafs mit dem Schlaf verbunden sein kann, der Inhalt der Rede hat nicht immer mit dem des Traumes zu tun: Dies wurde mit einigen Patienten getestet, die sich daran erinnerten, was sie geträumt hatten, und es stimmte nicht mit dem aufgezeichneten Gespräch überein.

Soll ich einen Spezialisten aufsuchen?

Sprechen Sie normalerweise im Schlaf kein ernsthafter Zustand. Sie sollten jedoch einen Spezialisten konsultieren und versuchen, es zu behandeln, wenn:

  1. Stören Sie Ihre eigene Ruhe oder die anderer, was zu Schlaflosigkeit und Einschlafschwierigkeiten führt.
  2. wenn gefunden Tagsüber übermäßig müde.
  3. Wenn Sie vermuten, dass Sie es sein könnten im Zusammenhang mit einer anderen zugrunde liegenden psychischen Störung, da es, wie oben erwähnt, zwar keine Geisteskrankheit ist, aber auf andere hinweisen kann.

Haben Sie jemals im Schlaf gesprochen?

Zurück zum Blog