El sonambulismo: qué es y qué lo causa - BeZen Mattress & Health

Schlafwandeln: Definition und Ursprünge

Ach, der Traum! Wie seltsam und verwirrend es ist! Es gibt so viele Dinge, die wir nicht über ihn wissen, so viele Geheimnisse, die er verbirgt ...

Sicher haben Sie schon einmal von Schlafwandeln gehört: das von nachts schlafwandeln, ohne sich dessen bewusst zu sein, was du tust. Vielleicht hast du es sogar gelebt. Aber was ist es wirklich?

Wann es auftritt und warum

Schlafwandeln ist ein Schlafstörung oder Parasomnie, die in der auftritt Phase 3, wenn der Schlaf tiefer und langsamer ist, genau wie Nachtschrecken.

Das ist viel häufiger bei kleinen Kindern, also wenn es weiterhin in der Adoleszenz auftritt und Erwachsenenalter, kann ein Hinweis auf andere gesundheitliche Probleme sein. Hat auch als Risikofaktor Genetik, da Schlafwandeln viel wahrscheinlicher ist, wenn auch ein naher Verwandter darunter leidet oder gelitten hat.

Es kann aufgrund verschiedener Veränderungen auftreten, wie z Schlafentzug oder -unterbrechung oft die betonen, das Fieber oder die Zeiten zum Einschlafen ändern. 

Wenn es zum ersten Mal als Erwachsener erscheint, kann durch andere Bedingungen verursacht werden Was:

1. Obstruktive Schlafapnoe oder andere Atemprobleme.

2. Restless-Legs-Syndrom.

3. Die Verwendung von hypnotischen, beruhigenden oder psychiatrischen Medikamenten.

4. Konsum von Substanzen wie Alkohol.

5. Und gastroösophageale Flusskrankheit.

Was fühlt der Schlafwandler?

Einen Schlafwandler erkennt man leicht: Sie haben die verlorener und desorientierter Blick, sie kommunizieren nicht, wenn man sie anspricht, beim Aufwachen aus einer Episode sind sie verwirrt und sie erinnern sich an nichts von dem, was passiert ist, und sie leiden neben dem Schlafwandeln wahrscheinlich auch unter Nachtangst.

Diese Symptome neigen dazu, mehrere Minuten zu dauern, aber sie können verlängert werden. Manchmal verrichten sie auch Aktivitäten ihres täglichen Lebens wie Essen, Reden, Anziehen, Toilettengang ... Das Gefährliche kommt, wenn sie das Haus verlassen oder stürzen und sich an Möbeln verletzen, die ihnen nicht im Weg stehen.

Schlafwandler sind sich nicht bewusst, was sie tun, daher fühlen sie sich verwirrt, desorientiert und können beim Aufwachen sogar ein wenig aggressiv werden (obwohl wer beim Aufwachen nicht aggressiv wird ...)

Wie kann man dem Schlafwandler helfen

Die Die Behandlung des Schlafwandelns ist in der Regel eine Begleitmaßnahme, das heißt, verschiedene Bedingungen, die es auslösen können, werden behandelt, und durch deren Verbesserung wird das Schlafwandeln selbst verbessert.

Das Beste für den Schlafwandler ist eine sichere Umgebung schaffen: Entfernen gefährlicher Gegenstände und Möbel, die Ihnen schaden könnten, und Verstecken von Auto- und Hausschlüsseln, die Ihnen bei der „Flucht“ helfen könnten.

Daneben gibt es einen Mythos, dass es gefährlich ist einen Schlafwandler aufwecken: Das ist falsch. Es ist nicht gefährlich, aber es ist auch nicht notwendig, weil sie oft, wenn sie aufwachen, durch ihre Situation aufgeregter und verwirrter sind. 

Was man damit machen kann ist führe sie vorsichtig und langsam ins Bett, erzählen Sie ihnen nicht, was am nächsten Morgen passiert ist, um keine Ablehnung zu erzeugen, ins Bett zu gehen, vermeiden Sie eine Überaktivierung vor dem Schlafengehen (und nicht mit voller Blase!) Glocken in den Türen, um herauszufinden , wann sie das Haus wandern herum.

Mit BeZen werden Sie keinen Schlafwandler mehr aus dem Bett haben wollen.

Zurück zum Blog