Es ist wichtig, den Schülern die Bedeutung der Erholung zu vermitteln: Eine schlechte Erholung wirkt sich nicht nur negativ auf die schulischen Leistungen aus, sondern eine gute Erholung kann Wunder für die Schulergebnisse bewirken. Als Elternteil, Lehrer oder Schüler, diese Fakten kennen Der Einfluss der Ruhe auf die schulische Leistung Es wird Ihnen helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen.
Die Auswirkungen von unregelmäßigem Schlaf
Das beweist eine Studie der Universität Complutense Madrid bei Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren schlafen unregelmäßig (weniger Stunden an Wochentagen und mehr am Wochenende) führt zu geringeren kognitiven und schulischen Leistungen, in verbalen, räumlichen, numerischen und allgemeinen kognitiven Fähigkeiten.
Bei den Mädchen wurde eine größere Veränderung in allen Fähigkeiten außer der verbalen Flüssigkeit festgestellt, während bei den Jungen eine schlechtere Gesamtleistung beobachtet wurde, insbesondere beim induktiven Denken und beim Zahlenverständnis.
Schlafmangel bei Kindern Kinder unter 12 Jahren können verursachen deutlicher Lernverlust, da von einem Rückgang der Fähigkeit zur Aufnahme von Wissen um bis zu 40 % berichtet wurde. Es kommt auch sehr häufig vor, dass in Klassenzimmern, in denen es eine größere Anzahl von Kindern gibt, die sich nicht gut ausruhen, die Aggressivität Zunahme
Unregelmäßige Erholung kann die Folge sein Stimmungsschwankungen, Angst, Stress und Schlafstörungen. Die Schlafmuster, die wir in der Kindheit und Jugend annehmen, spiegeln sich direkt im Erwachsenenalter wider und wirken sich daher weiterhin auf die Leistungsfähigkeit von Studenten aus.
Was ich tun kann?
Dies sind einige der wichtigsten Dinge, die Sie beachten sollten, um die schulischen Leistungen zu verbessern und sich und Ihre Kinder zu erholen.
Beobachten Sie die Stunden des Schlafes: Je nach Alter muss jede Person eine bestimmte Anzahl von Stunden schlafen. Für Kinder von 0 bis 5 Jahren werden zwischen 10 und 15 Stunden pro Tag empfohlen; Für Kinder von 6 bis 12 Jahren werden zwischen 9 und 12 Stunden pro Tag empfohlen. Bei Erwachsenen wäre es am gesündesten, zwischen 7 und 9 Stunden am Tag zu schlafen.
Es lohnt sich nicht viel zu schlafen, wenn man nicht gut schläft: Die Erholungsqualität während der Schlafenszeit ist das Wichtigste für einen erholsamen Schlaf. Daher ist es wichtig, eine tiefe Entspannung zu erreichen. Nicht sparen: Eine gute Matratze kann wunderbar für Ihre Erholung sein.
Versuchen Sie, Lernstunden um Ruhe herum zu organisieren Nicht umgekehrt: Wenn die Arbeitsbelastung mit der Zeit größer wird, reduzieren die Studenten oft ihren Schlaf, um für die nächste Prüfung zu lernen oder das nächste Projekt fertigzustellen. Machen Sie nicht diesen Fehler: Schätzen Sie die Arbeitsstunden, die jede Aktivität erfordern wird, und organisieren Sie sich im Voraus, Sie können alles lernen, was Sie brauchen, ohne Zeit verschwenden zu müssen.
Eine Reihe guter Gewohnheiten vor dem Schlafengehen wird Ihr bester Verbündeter sein, um Schlaflosigkeit und Stresssituationen zu vermeiden.
All dies, über den Bildungssektor hinaus, gilt auch für die Arbeit: Sie sollten sich nicht nur um die Leistung und Erholung Ihrer Kinder sorgen, sondern auch um Ihre eigene, da eine schlechte Erholung Ihre Arbeitsleistung beeinträchtigen kann.
Je weniger du schläfst, desto weniger gibst du auf.
Quellen:
https://www.ucm.es/data/cont/media/www/pag-10588/2015_10_not8.pdf