In den dunkelsten Herbstnächten dringt die Kälte durch das Fenster ein. Sie können wegen Windgeräuschen und einer alten Uhr im Wohnzimmer nicht schlafen… tic tac, tic tac…
Du hörst Schritte und siehst einen schwarzen Schatten vor die Tür gleiten. Du willst nicht, aber du stehst auf und folgst ihr. Er dreht sich um und streckt seine Arme nach dir aus, als plötzlich … pam!
Du wachst aus einem schrecklichen Albtraum auf.
Was sind Albträume?
Der Albträume sind nichts anderes als veränderte Schlafzustände erscheinen im REM-Schlaf, in dem das Gehirn verarbeitet Informationen neu die Sie tagsüber gesammelt haben.
Der Anhäufung von Stress, Angstzuständen, Depressionen oder sogar posttraumatischen Belastungsstörungen, können im Ruhezustand Albträume auslösen und zusätzlich den Stressfaktor, den sie selbst produzieren, hinzufügen. Ein weiterer Faktor, der eng mit diesen schlechten Träumen zusammenhängt, ist Schlafmuster ändern oder lange schlafen, da sich dies ändert Die Herzrhythmus von der Person, das Gehirn aktiv zu halten, während Sie schlafen, was dazu führt, dass Sie seltsame Dinge träumen.
Tatsächlich schlagen viele Experten vor, dass die wiederholtes Auftreten von Alpträumen kann ein Zeichen sein vor einer Krankheit.
Weil es so mit Stress verbunden ist, ist es schwer zu bekämpfen, weil Alltagsstress und Alpträume erzeugt, die Sie nicht schlafen lassen, und Alpträume, die Sie nicht schlafen lassen, erzeugen Müdigkeit, die zu Stress führt, ein bisschen stürmisch Schleife.
Auf jeden Fall ist es sehr im Zusammenhang mit Neurologie und Psyche von der Person.

Die Ursprünge von Albträumen
In diesem Artikel werden wir nicht so viel darüber sprechen es bedeutet, aber mehr darüber, was Verschiedene Kulturen im Laufe der Geschichte dachten, dass dies der Ursprung dieser gefürchteten Albträume sei, und mit Halloween gleich um die Ecke werden wir uns mit einigen der gruseligsten Theorien befassen.
griechische Mythologie
Der Antike Griechen Sie suchten die Antwort auf die meisten ihrer Zweifel bei den Göttern, also geschah dasselbe mit Träumen.
Einigen Autoren zufolge hatte die Göttin der Nacht, Nyx, zusammen mit Erebos (Gott der Dunkelheit und Schatten) mehrere Kinder, darunter Zwillinge hypnos (der Gott, der Träume verkörpert) und Thanatos, der Gott des Todes. Dass diese beiden Zwillinge waren, ist nichts weiter als ein Beweis dafür Ähnlichkeit, die seit Jahrhunderten Schlaf und Tod zugeschrieben wird (ein Dauertraum).
Hypnos hatte viele Kinder, (nach einigen mit ihrer eigenen Mutter Nyx und nach anderen mit Pasitea), genannt Oniros, die Träger von Träumen waren. Unter denen, die aufgefallen sind Morpheus (zuständig dafür, Träume zu Königen und Kaisern zu bringen) und Phobetor oder Iquelo (Träger von Albträumen).
Sie lebten beide in einer Höhle, aus der sie nachts mit ihren Flügeln herauskamen, und Sie ließen Träume zu den Göttern kommen.
Ichelo war der Name, den ihm die Götter gaben, während Phobetor („der Furchteinflößende“) war der Name, den ihm die Sterblichen gaben. Dieser Gott hatte Hunderte von Nachkommen, die den Sterblichen Alpträume brachten.

Römische und mittelalterliche Tradition
Mit den Römern und insbesondere im Mittelalter begann sich jedoch die göttliche Vision der Welt der Träume und Alpträume zu ändern. In diesem Alter, Alpträume wurden Dämonen zugeschrieben Sie quälten Menschen, während sie schliefen.
Diese Dämonen wurden gerufen Inkubi und Succubi. die Inkubi waren männliche Imitationen des Teufels, während die Succubi waren attraktive frauen, deren Anführerin Lilith war (eine Figur aus der hebräischen Tradition, die als erste Frau Adams gilt und ein böses Wesen verkörpert). Beide verführten ihre Opfer und sie „erstickten“ sie in ihren Träumen.
Der Deutsche Sie sprachen auch von Dämonen, genannt "Alp" und "Drude", Was Sie saßen auf der Brust ihrer Opfer mit dem gleichen Zweck.
Andere Kulturen und okkulte Traditionen weisen auf die "Existenz" einiger hin Dämonen niederer Ordnung "nybbas" die ihren Opfern schreckliche Situationen ins Ohr flüsterten wenn sie schliefen, damit sie von ihnen träumten.
Heute werden sie interpretiert all diese Assoziationen von Alpträumen, Dämonen und Atemnot im Schlaf als Schlaflähmung, ein Zustand, in dem das Gehirn bei vollem Bewusstsein ist, während der Körper noch nicht „wach“ ist, was zu Lähmungen und Lähmungen führt sensorische Halluzinationen.